Quantcast
Viewing all 1511 articles
Browse latest View live

Chrysler 300 c bj 2004 besser oder 2006

Guten Tag Leute

Ich. Bin seit Jahre Wien große fehrn von chrysler 300c

Aber leider weise ich genau nicht welche bj ist gut wegen Motor oder

Allgemein ich will eure Rat und ehrliche Meinung

Weil ich will gerne eine kaufen

Und noch was Diesel oder Benzin Mit freundlichen Grüßen

Vielen Dank für antworten


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Wie baut man den Diferential eines Dodge Viper Bj 2008 auseinander

Hallo Freunde !

Hab ein Problem.Wie baut man den Diferenzial eines Dodge Viper RT 10, Bj 01.08.2008 auseinander.

Gern wuerde ich Euch per WeatsApp Bilder schicken.Dafuer brauch ich eine Tel.nr.

In Worten geht es um die Linke und Rechte Seite des Differenzials,besser gesagt,die 2 Verzahnten Acksen,worrauf die Antriebswellen montiert werden.Wie zieht mann diese Wellen raus.Bei frueheren Baujahren gibt es einen Sicherungstifft den man rausziehen kann,bei dem 2008/2009 Viper,gibt es diesen Stifft nicht.Bin Euch sehr zur Dank verpflichtet,da wir alle aus der Werkstatt Ahnungs und Ratlos sind.Wir haben alles schon versucht,aber Erfolgsloss.

Hier noch die Fahrzeug Ident Nr. 1B3JZ65Z08V200624.

Mfg ...


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Benötige Radio Code für Chrysler 300 M Bj. 2000

Chrysler Saratoga Zentralverriegelung

Hallo,

habe seit kurzem einen Chrysler Saratoga.

Wenn ich mit dem Schlüssel die Tür Auf- oder Zusperre, geht jeweils nur die eine Tür auf und zu, wo man gerade sperrt, obwohl er eigentlich Zentralverriegelung hat. Aber wenn ich den Knopf innen betätige, gehen alle Türen problemlos auf und zu.

Ich kenne das so das beim Auf- bzw Zusperren alle Türen Auf- und Zuschließen.

Kennt sich da einer aus bzw hat einer nen Saratoga?

Danke schonmal im vorraus!


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Das kann das Öl von morgen

Berliner Start-up entwickelt Sprachassistenten fürs Auto

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was macht einen guten Beifahrer aus? Er unterstützt beim Navigieren, ruft von unterwegs schonmal bei den Eltern an, er sucht nach dem Lieblingssong und liest auf Wunsch auch mal eine WhatsApp vor. Chris kann all das. Und das Beste: Er krümelt niemals die Polster voll und fordert keinen Toiletten-Stopp. Denn Chris ist ein digitaler Sprachassistent fürs Auto. Für jedes Auto.

Die Idee für den Sprachassistenten stammt von Holger G. Weiss und Patrick Weissert. Gemeinsam wollten die beiden Gründer das Problem der Smartphone-Nutzung am Steuer lösen. Denn Surfen im Internet und SMS-Lesen ist während der Autofahrt nicht nur verboten, es ist auch lebensgefährlic...


Zum Artikel | Übersicht German Autolabs auf MOTOR-TALK

Leistungs verlust

Mein chrysler sebring 2.0 CRD TDI. Bei der letzten Inspektion habe ich den kraftstofffilter und diverse andere Filter (Alle) gewechselt seid dem ich beim fahren die Geschwindigkeit halte ruckelt das Fahrzeug leicht (sowie als hätte es kurz Zünd aussetzten gehabt) ich habe Gedacht das es der Luftmassenmsser ist. Habe den LMM Sensor gewechselt keine Veränderung. Dann habe ich gedacht es sei der AGR Kühler ist das der zu stark Rust oder so. Des halb habe ich das AGR Ventil gereinigt. Das ruckeln war Zeitlang weg so ca. 1woche aber dann kam es wieder also habe ich den unter Druck Schlauch vom AGR ...


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Dodge Caliber (Chrysler) 1.8 150 PS: ABS, ESP, BAS Lichter leuchten und Bremse...

Bei meinem Dodge Caliber 1.8 150 PS Benziner (2007) leuchten seit kurzem oft die BAS, ESP und ABS Lampen im Display. Dazu piept es. Manchmal gehen sie dann wieder aus. Manchmal auch wieder an. Pitstop konnte keinen Fehler auslesen. Auch mein ODB-2 Lesegerät fand nichts.

Manchmal verändert sich das bremsverhalten auch wirklich, als wäre abs dann aus. (Komisches stottern, einseitiges Bremsverhalten)

Was kann das sein?

Wer kann mir helfen? Mit offiziellen Dodge Partnern ist es rund um Köln anscheinend schwierig.

Danke für jede Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Sämtliche Kontrollleuchten im Cockpit sind an Tacho schreibt no bus

Hallo, wer kann mir helfen. Sobald ich den Motor starte gehen bei meinen Chrysler sämtliche Kontrolleuchten die da sind an und gehen mal an mal aus. Drehzahlmesser und Tacho gehen nicht, und Temperatur und Benzinuhr sind aus. Dann lässt sich die Klima nicht mehr einstellen und hat ein Eigenleben. Im Tacho steht no bus. Kann mir jemand helfen, oder ist es jetzt das aus für meinen Dicken. Werkstatt sagt es sind 61 fehler meisten bus fehler im Steuergerät abgelegt. Sie meinen es lohnt nicht mehr etwas zu machen. Aber er ist doch noch zu schade für die Presse. Es würde mir in der Seele weh tun Ihn weg zu tun. Hat jemand so etwas schon mal gehabt?

Liebe Grüße Uwe


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Dodge Twin Cup Kfz Brief

Strafe wenn ich ohne "muffler" also Schalldämpfer fahre

Hi Leute, wollte mal wissen was mich für eine Strafe erwartet wenn ich den schalldämpfer aus meinem Auto werfe? Habe nicht wirklich viel gefunden im Netz und evtl hat jemand von euch schon Erfahrungen sammeln dürfen.

Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Neon LE (1999) 2.0 16V - ist das ein Freiläufer?

Hi,

ich habe einen 99er Neon LE mit Zahnriemenschaden hier.

Abseits davon steht die Karre eigentlich gut da. Kaum Rost, geringfügige Standschäden (Bremszangen müssten wieder besser gängig gemacht werden) - laut Tüv-Prüfer keine 500€ zu investieren, um ihn wieder zugelassen zu bekommen.

Ist der Motor ein Freiläufer, sodass es sich lohnen könnte, den nochmal zu reparieren? Oder gibt es bessere Alternativen, irgendwo ein Lager mit diesen Motoren?


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Öldruck Licht flackert/geht an im Leerlauf (unregelmäßig)?

Moin Leute,

gestern ist auf einmal, als ich parken wollte, die Öldruck Lampe kurz an. Natürlich direkt Motor aus. Habs später noch mal probiert, siehe da, Problem war weg. Dachte ich zumindest. Als der Motor auf Betriebstemperatur kam, ging die Lampe wieder an aber sehr unregelmäßig (flackernd, manchmal ganz oder auch gar nicht). Interessant ist, dass die auch an ging während ich im Leerlauf (PARK) war und die Bremse betätigt habe (Ende des Videos).

https://www.youtube.com/watch?v=grfNSJfxVnY

Hat jemand ne Idee worans liegen kann?

PS: Chrysler Sebring 2.7l BJ 2001, ca. 131000KM. Letzter Ölwechsel ist keine 2 Monate/2000KM her.

PPS: Ölstand ist ok. Kann niergends Ölverlust feststellen.


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Getriebeöl absaugen?

Hallo Zusammen!

Es handelt sich um folgendes Auto:

Chrysler Grand Voyager V USA 2.8 RT Limited Automatik 120KW / 163PS BJ 02/11 130 TKM

Hab vor einigen Wochen Getriebeöl mit Filter bei Chrysler Wechsel lassen. Wie bekanntlich bleibt aber das meiste Öl im Getriebe. Deshalb, hab ich jetzt vor das Getriebeöl nochmal zu wechseln, diesmal aber selbst und durch absaugen. Folgendermassen würde ich vorgehen: Auto warm fahren, abstellen, etwas warten und durch das Einfüllöffnung absaugen. Wegen der Menge würde ich eine küchenwaage (exakte Messung) nehmen und nach Gewicht anstatt Volum arbeiten. Was rauskommt an Gewicht (altöl) kommt an Gewicht wieder rein(neuöl).

Meine Frage jetzt ist: abgesehen von b...


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Dodge Challenger SRT 392 Hemi MY2018

Hallo zusammen mein Name ist Filip, ich plane demnächst ein neues Auto zu kaufen, auf meiner Wunschliste steht natürlich der Dodge Challenger SRT 392 Hemi MY2018. Kurz zu mir, ich lebe in der Schweiz und pendle zur Arbeit von Montag bis Freitag ca. 13 km. Ich sah, dass es den Challenger auch mit einem V6 zu haben gibt.

Ich brauche daher Informationen von euch für Unterhaltskosten, Emotion und Verbräuchen. Welcher wäre besser zum Kaufen, der Hemi oder der Pentastar?


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Probleme mit dem Gang

Ich habe einen chrysler voyager 2,8 Automatik

Und mein Problem ist, dass wenn ich manchmal starte bringe ich den schalter nicht in den Gang, um ihn im gang zu bringen muss ich öfter auf die bremse drauf drücken.

Was könnte das Problem sein, warum ich nicht in den gang komme?

Ich danke schon jetzt für jede antwort.


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Chrysler Town & Country 3.6 Probleme Bremse Lancia Voyager 3.6

Hallo Leute, brauche euren Rat. Wir haben einen 2012er Town and Country 3.6 aus den USA mitgebracht. Heute bin ich beim TÜV wegen Mängeln an der Bremse hinten durchgefallen. Die Feststellbremse rechts ist ohne Funktion, bei den Scheiben ist das Tragbild nicht in Ordnung, besonders rechts ist nur ein kleiner Ring blank, der Rest blasig und uneben, etwas Rost.

Vor ca 20tkm haben wir die Bremse an der VA und HA komplett erneuern (Scheiben und Beläge) lassen, an der VA, die normalerweise stärker belastet wird, ist noch alles okay. Streckenprofil ist auch eher Langstrecke ohne viel Abbremsen aus hohem Tempo, sondern eher gemäßig, wenig bis kein Stadtverkehr.

Scheiben und Beläge an der HA müssen auf alle ...


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Von reinen Assistenzsystemen zu automatisierten Autos – So fahren wir zukünftig

Autofahrer werden bereits heute von High-Tech-Helfern unterstützt. Morgen werden sie von fahrerlosen Taxen an ihr Wunschziel gebracht. In unserem Themenspezial erfahrt Ihr, wo wir stehen, wie wir in Zukunft fahren und was Bosch damit zu tun hat.


Zum Artikel | Übersicht Bosch auf MOTOR-TALK

Generelle Beratung

Hallo!

Auf der Suche nach meinem nächsten Auto kommt u.A. der Chrysler 300M in Betracht. Dazu hätte ich aber noch ein paar Fragen.

Läßt sich die Heckklappe beim Kombi mit Fernbedienung öffnen und schließen? Und wenn nein: Wie weit kommt einem die Heckklappe entgegen, wenn man sie öffnet oder schließt? Letzte Frage gilt auch für die Limousine.

Wie gut lassen sich die Kofferräume be- und entladen, es get um flächig etwas größere Dinge wie einen zusammengeklappten Rollstuhl u.Ä.

Können die Originalen Radios zwei Zonen, also vorn eine andere Quelle spielen als hinten? Wenn nein: Wie aufwändig ist es, ein Autoradio aus dem Aftermarket einzubauen?

Was gibt es sonst noch zu dem Modell zu sagen, was scp...


Zum Beitrag | Übersicht Chrysler Forum

Continental Reifen und Reifentests im Video

Wenn es um Sicherheit geht, ist eines ganz wichtig: testen, testen, testen. Das gilt im Besonderen beim Thema Reifen und Fahrsicherheit. Wie man Reifentester wird und ob Reifen auch zukünftig noch schwarz sind, lest Ihr hier.


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK
Viewing all 1511 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>